Bonner Halbmarathon 2025

Am 6. April 2025 war es endlich soweit: Nach 12-wöchiger Vorbereitung standen einige unserer Vereinsmitglieder am Start des Bonner Halbmarathons. Für einige war es der erste Halbmarathon, während andere ihre persönlichen Bestzeiten verbesserten und beeindruckende Altersklassenplatzierungen erreichten.

Unsere neuen Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister im Halbmarathon (nach Nettozeit):

Frauen:

  1. Fabia Buchhorn – 1:41:23

  2. Claudia Zaviska – 1:42:34

  3. Ingrid Kutzner-Arteaga – 1:43:42

Männer:

  1. David Schneider – 1:17:37 (9. Altersklasse)

  2. Thomas Schneider – 1:27:03 (1. Altersklasse)

  3. Johannes Müller – 1:29:11 (10. Altersklasse)

Besondere Gratulation an Gundi Thomas, die den 4. Platz in ihrer Altersklasse erreichte.

Marathon-Ergebnisse:

Frauen:

  1. Caterina Schneider – 3:19:38 (1. Altersklasse)

  2. Elisabeth Miess – 3:23:20 (7. Altersklasse)

Männer:

  1. Gabriel Kusserow – 2:44:50 (Gesamt 10., 4. Altersklasse)

  2. Patrick Menne – 3:10:24

  3. Joe Körbs – 3:19:47 (als Pacemaker, 4. Altersklasse)

Staffellauf und 10 km Lauf:

Unsere Staffeln zeigten ebenfalls großartige Leistungen. Rieke Schöps, Christoph Schrauf, Nils Wiemer und Florian Brüll erreichten eine Zeit von 2:52:24, was den 4. Gesamtplatz und den 1. Platz unter den deutschen Post Staffeln sicherte. Uschi Heinz-Zirbes, Melanie Drews, Günter Brombach und Rudolf Tölkes kamen mit einer Zeit von 4:25:04 ins Ziel.

Beim 10 km Lauf erzielte Benni Wilke eine Zeit von 41:43 und wurde Vierter in seiner Altersklasse.

Dank an unsere UnterstützerInnen:

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die bei der Ausgabe von Startnummern und T-Shirts, sowie jene Mitglieder, die entlang der Strecke angefeuert und fotografiert haben, Getränke gereicht und uns allen so fantastisch unterstützt haben.

Ergebnisse und mehr:

Alle detaillierten Ergebnisse sind auf der Homepage des Bonn Marathon verfügbar. Filtert einfach nach LT Ennert, um die Leistungen unserer Vereinsmitglieder zu sehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese herausragenden Leistungen!